mörderisch online: krimiszene
Ok, DAS ging jetzt flink. Hier nun mein Profil bei Krimiszene…
Ok, und jetzt muss ich da mal eben was eintragen gehen…
Es ist zu warm. Viel zu warm. Abgesehen davon sind mir ein paar Stunden des Nachmittags entfleucht und ich habe keine Ahnung, wie es passieren konnte, dass es jetzt auch schon wieder nach zehn ist. Um halb neun hatten wir draußen noch 32 Grad und dann kam Sturm. Seither kann ich endlich wieder halbwegs denken,…
Zumindest wird hier aktiv dafür gearbeitet, dass es Notfall-Katzen gut geht und ‚ungewollte Tiere‘ nicht getötet werden. Das finde ich sehr unterstützenswert. Bitte schaut doch mal bei kittenfriends.at rein, die Seite wurde vor Kurzem überarbeitet und daneben ist das Forum sehr informativ. Nette Leute gibt es auch, was will man also mehr? Wenn Euch gefällt,…
Sprache ist weitab von Logik, lässt sich nicht vorhersagen und ist immer hochaktuell. Retrospektive Klassifikationen und Beobachtungen lassen sich allerdings schon anstellen. Und so gibt es – oh Wunder – auch etwas, das „Netzdeutsch“ genannt wird. Kann man glatt glauben, denn dass Jugendliche schon *lol* (*loughing out loud* – *laut lachen*) konjugieren (=ich lolle, du…
„Es ist ein Unding, dass ein Unternehmen wie Google über Jahre hinweg unter Missachtung der Rechte der Urheber und Verlage sieben Millionen Bücher digitalisiert“, betonte der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann. So steht es in einer Meldung vom Montag auf heise online. Kurz: es geht um Googles Buchsuche books.google.de. Für’s Studium finde ich die…
TL;DR: Wo wir sind, ist eine Aussage und beeinflusst ganz konkret, wo Menschen sind und bleiben. Angesichts jüngster politischer Zuspitzungen – nicht nur in den USA – müssen wir uns ehrlich machen und handeln. Das wird jetzt etwas unbequem, aber es muss mal (wieder) gesagt werden: Viele von uns machen es sich zu einfach. Weil…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.