mörderisch online: krimiszene
Ok, DAS ging jetzt flink. Hier nun mein Profil bei Krimiszene…
Ok, und jetzt muss ich da mal eben was eintragen gehen…
Touch Wood: Ein Stückchen Holz, immer dabei. Wer weiß, wann man mal wieder was verschreit!
Tja, seit einer Weile ist das Google-Streetview Auto auch in Wien unterwegs und zum Glück gibt es auch hier schon Leute, die in den Kommentaren zum Standard-Artikel ihren Unmut ausdrücken. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem „Verfolgungswahn“. ^^
Seit Ende november ist die Wanderausstellung CSI – The Experience im Wiener Prater zu bewundern, oder eher gesagt zum Mitmachen bereit. Preise: 12€ unter der Woche bzw. 15€ am Wochenende. Ermäßigt 11€. Mehr Infos auf csivienna.at Ich hoffe, ich schaffe es die Tage mal, selbst hinzuschauen. Wenn ja, gibt’s natürlich ’nen Bericht!
Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann irgendwelcher Straftaten. Allerdings klingt das harmloser als das, was eine #Chatkontrolle tatsächlich bedeutet. Denn es geht nicht um Postkarten, sondern um die Chatverläufe von Menschen. Und Chats sind heutzutage häufig Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das gilt für Direktnachrichten…
Woche 3 des Projekts Farbe bekennen 2010: Lila. Andreas Pittler: Ezzes
Da ist man mal einen Tag mit dem eigenen Geburtstag etwas abgelenkt, und schon passieren wieder tausend Dinge gleichzeitig… Lilly Berrys Blog wird übermorgen ein Jahr alt und sie hat für ihre Leser (!) eine Menge Bücher zu verschenken. Hätte ich das gestern schon gelesen, wäre das erforderliche Mail mit der Bücherwunschliste natürlich passender gekommen….
Touch Wood: Ein Stückchen Holz, immer dabei. Wer weiß, wann man mal wieder was verschreit!
Tja, seit einer Weile ist das Google-Streetview Auto auch in Wien unterwegs und zum Glück gibt es auch hier schon Leute, die in den Kommentaren zum Standard-Artikel ihren Unmut ausdrücken. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem „Verfolgungswahn“. ^^
Seit Ende november ist die Wanderausstellung CSI – The Experience im Wiener Prater zu bewundern, oder eher gesagt zum Mitmachen bereit. Preise: 12€ unter der Woche bzw. 15€ am Wochenende. Ermäßigt 11€. Mehr Infos auf csivienna.at Ich hoffe, ich schaffe es die Tage mal, selbst hinzuschauen. Wenn ja, gibt’s natürlich ’nen Bericht!
Die Idee klingt ja erstmal nett: Behörden gucken in die Kommunikation von bösen Menschen rein und überführen sie dann irgendwelcher Straftaten. Allerdings klingt das harmloser als das, was eine #Chatkontrolle tatsächlich bedeutet. Denn es geht nicht um Postkarten, sondern um die Chatverläufe von Menschen. Und Chats sind heutzutage häufig Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das gilt für Direktnachrichten…
Woche 3 des Projekts Farbe bekennen 2010: Lila. Andreas Pittler: Ezzes
Da ist man mal einen Tag mit dem eigenen Geburtstag etwas abgelenkt, und schon passieren wieder tausend Dinge gleichzeitig… Lilly Berrys Blog wird übermorgen ein Jahr alt und sie hat für ihre Leser (!) eine Menge Bücher zu verschenken. Hätte ich das gestern schon gelesen, wäre das erforderliche Mail mit der Bücherwunschliste natürlich passender gekommen….
Touch Wood: Ein Stückchen Holz, immer dabei. Wer weiß, wann man mal wieder was verschreit!
Tja, seit einer Weile ist das Google-Streetview Auto auch in Wien unterwegs und zum Glück gibt es auch hier schon Leute, die in den Kommentaren zum Standard-Artikel ihren Unmut ausdrücken. Ich dachte schon, ich wäre alleine mit meinem „Verfolgungswahn“. ^^
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.