Advent, Advent – letzer Aufruf für die Inhaltsabstimmung!!!
Derzeit steh es Kafeehäuser vs. Bücher 12:11! Wer noch nicht abgestimmt hat, hat noch bis morgen Abend die…
Derzeit steh es Kafeehäuser vs. Bücher 12:11! Wer noch nicht abgestimmt hat, hat noch bis morgen Abend die…
31. August – es ist BlogDay! Hurra! Worum es geht? Darum, die Bloggosphäre etwas zu erkunden – etwas…
Sprache ist weitab von Logik, lässt sich nicht vorhersagen und ist immer hochaktuell. Retrospektive Klassifikationen und Beobachtungen lassen sich…
Oh, was für eine nette Idee hab ich grad beim FamLog entdeckt: das Buch der Blogger. Die Idee hatte…
Hurra, Hannes kommt nach Wien! Und er muss nicht einmal im unbequemen Päckchen reisen, nein, Obi bringt ihn persönlich…
Netbooknews.de haben zum Gewinnspiel ausgerufen – das ist gut, falls mein MSI Wind nicht aus Holland wiederkommt und deshalb…
Die Frage ist nicht nur, was man schreibt und wo man schreibt, sonder offenbar auch, wohin? Mit Füllfeder in…
oder: ein Schaf geht um die Welt… Nachdem auch hier das Schaf regiert (wer den Adventkalender kennt, weiß, wovon…
… und mich als Storch mittendrin… Naja, war ja fast zu erwarten, aber ja, es gibt tatsächlich ein technisches…
Nachdem die Umstellung von feedburner auf Google sich durch die Bloggosphäre schleppt, gebe ich schonmal vorher Bescheid, dass auch…
Hm, letzte Woche wurde Roberts Basic Thinking Blog via ebay verkauft (ganze 46.902 Euro hat er eingebracht). Und auch…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.