Cover-Umfrage für das neue Buch
Liebe*r Leser*in, momentan schreibe ich an einem Sachbuch: „Podcasten für Kreative“ und ich freue mich auf Deine Unterstützung. Ich…
Liebe*r Leser*in, momentan schreibe ich an einem Sachbuch: „Podcasten für Kreative“ und ich freue mich auf Deine Unterstützung. Ich…
Reminder: Morgen ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr heißt es:…
Am 29. April 2010 ist „Living Book Day“ im großen Lesesaal der Universitätsbibliothek Wien. Von 16 bis 20 Uhr…
Gerade bin ich beim Blogschäfchen über einen Stock gestolpert, den ich sofort mitnehmen musste. (Die fett gedruckten Sätze treffen…
So Ihr Lieben, der Adventkalender für 2009 ist rechtzeitig fertig geworden und so gibt es ab morgen täglich ein…
Jetzt heißt es, auch Asus und MSI steigen in den eReading-Markt ein, das Asus-Gerät reiht sich dabei in die…
Nokia baut nun Netbooks und dafür steigen Apple, Samsung und Sharp ins eReading-Geschäft ein… Endlich ist aus dem Gadget-Trend…
So, war heute wie geplant in der Unibibliothek um dort weitere Titel abzuholen. Es war nur eines da und…
Mit Dank an das Schaaf für den tollen Link. Die sind echt der Hammer! *zu den Blumen rüberschiel*
Lilly Berry hat wieder einmal eine schöne Blogparade ausgerufen – und was lest Ihr in der heißen Jahreszeit? Ändert…
Oh, was für eine nette Idee hab ich grad beim FamLog entdeckt: das Buch der Blogger. Die Idee hatte…
Auf himmelsblau gibt es nun die erste Blogparade, an der man noch bis zum 26. April mitmachen kann: Klassiker…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.