Citavi 3 Beta
Citavi 3 ist als Betaversion verfügbar und die große Testphase hat begonnen. Nachdem ich Citavi auch für meine Dissertation…
Citavi 3 ist als Betaversion verfügbar und die große Testphase hat begonnen. Nachdem ich Citavi auch für meine Dissertation…
Gestern Abend konnte mein Schreibtisch den aktuellen Rechner-Neuzugang begrüßen: einen alten Mac PowerPC G4. Schon etwas in die Jahre…
So, gestern habe ich die Rohfassungen der Kapitel 1 bis 3 meinem Professor zum Drüberlesen gegeben. Nach Ostern bekommt…
Ja, die lange Stille bedeutet, dass ich mitten in einem Haufen Arbeit hocke… Insgesamt sind nun schon 106 Seiten…
So, gestern noch zwei Sammelbände aus der Bibliothek geholt, die ja glücklicherweise wieder geöffnet hat! *jubel* Jetzt habe ich…
So langsam aber sicher geht es ans „Auffüllen“ des ersten Kapitels. Viel langsamer allerdings, als es mir lieb wäre……
Es nimmt langsam Formen an, das erste Kapitel. Leider habe ich dank sommerlicher Erkältungswelle einige Tage nicht viel machen…
9:00 Uhr morgens… Leute, ich raufe mir hier seit ein paar Tagen die Haare – es sind keine Bücher…
So, war heute wie geplant in der Unibibliothek um dort weitere Titel abzuholen. Es war nur eines da und…
*ächz* Ist dieser Tag bloß bald vorbei? Du liebe Güte, dass sich ein einzelner Aufsatz so dermaßen ziehen kann!…
So, nach der Zwangspause arbeite ich mich gerade langsam aber sicher wieder ein und stelle fest, dass das erste…
So, diese Woche gibt’s wieder eine kleine Info, wie weit das Projekt Dissertation gediehen ist – vermutlich liegt’s am…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.