Projekt: Dissertation #14
So langsam aber sicher geht es ans „Auffüllen“ des ersten Kapitels. Viel langsamer allerdings, als es mir lieb wäre……
So langsam aber sicher geht es ans „Auffüllen“ des ersten Kapitels. Viel langsamer allerdings, als es mir lieb wäre……
So, nachdem ich zwei Wochen dank persistenter Sommererkältung etwas außer Gefecht war, habe ich es heute endlich nach Wien…
Es nimmt langsam Formen an, das erste Kapitel. Leider habe ich dank sommerlicher Erkältungswelle einige Tage nicht viel machen…
9:00 Uhr morgens… Leute, ich raufe mir hier seit ein paar Tagen die Haare – es sind keine Bücher…
Nachdem ich beim Morawa die freundliche Antwort bekommen habe, dass die Dame vom Wareneingang „solche Fälle“ bereits kennt, habe…
*ächz* Ist dieser Tag bloß bald vorbei? Du liebe Güte, dass sich ein einzelner Aufsatz so dermaßen ziehen kann!…
Es ist wirklich nicht zu fassen… Jetzt habe ich schon in mindestens zwei Quellenverzeichnissen dieses Buch gesehen, es wird…
So, nach der Zwangspause arbeite ich mich gerade langsam aber sicher wieder ein und stelle fest, dass das erste…
Tja, das Buch, da da auf mich wartete war leider in einem erbarmungswürdigen Zustand – ich hatte bei meinem…
Es waren nicht alle Bücher… Also, ich habe letzte Woche nicht alle Bücher wieder zur Bibliothek gebracht, die auf…
So, diese Woche gibt’s wieder eine kleine Info, wie weit das Projekt Dissertation gediehen ist – vermutlich liegt’s am…
Wieder mal weniger geschafft als vorgenommen, das Buch das ich eigentlich durch haben wollte zieht sich unerfreulicherweise. Dafür war…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.