OM6 Online coachen und verkaufen
Zum Schluss der Miniserie zu Datenschutz und Onlinemarketing geht es nochmal ans Eingemachte: Coaching, Videokonferenzen, Messenger, Onlineshops und Bezahldienstleister gibt es auch in datenschutzfreundlich.
Zum Schluss der Miniserie zu Datenschutz und Onlinemarketing geht es nochmal ans Eingemachte: Coaching, Videokonferenzen, Messenger, Onlineshops und Bezahldienstleister gibt es auch in datenschutzfreundlich.
Kopplungsverbot der DSGVO oder Entscheidung Pay or Okay, das ist hier die Frage … Edler ist’s in jedem Fall mit europäischen Anbietern statt mit durchgetrackten amerikanischen Komplettlösungen.
Natascha und Klaudia präsentieren datenschutzfreundliche Lösungen für Vieles, was man im Alltag so braucht – von Webseitenhosting, über E-Mail, Filesharing und Cloudstorage bis zu Linkshortenern.
Natascha und Klaudia erklären, was man im Falle von Google Schriftarten auf der eigenen Seite tun kann. Außerdem geht es darum, wie „Daten“, also alles, was wir so täglich an Datenspuren hinterlassen, zur Zeit ganz konkret verwendet werden und welche Auswirkungen das für die Menschen hat.
Teil 2 der Miniserie über Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz: Warum sind Verträge und AGB so schwer zu lesen? Und wie sehen die Regelungen im großen Rahmen aus? Wem gehören die Daten und werden hochgeladene Bilder wirklich von den Firmen ohne unser Wissen verwendet? Und ein Blick auf Facebookgruppen und Google Fonts.
Miniserie zu Onlinemarketing mit Datenschutzjuristin Natascha Windholz, Teil 1. Was sind die Hintergründe von Datenschutz und DSGVO? Wie sehen Verträge mit Firmen aus, die wir alle haben? Und Natascha erklärt uns, was es heißt, wenn Daten die EU verlassen.
Dass Twitter dieser Tage im Chaos versinkt, ist vermutlich an niemandem vorbeigegangen. Seit der Übernahme durch Elon Musk geht…
Taubenfüttern im Park – Spionage Wissen ist Macht. Nichts wissen macht neidisch wenn man das Modell moderner Informationsgesellschaften ansieht….
Feeding Pigeons in the Park: Espionage Knowledge is power. Knowing nothing makes one envious when looking at the model…
Motivationen der »Cosa Data« Erhebt man Daten zu einem wertvollen Gut wird es automatisch gehandelt gehortet gestohlen und gefälscht….
Motivations and Motifs of the “Cosa Data” Elevate data to a valuable commodity and it gets automatically traded, hoarded,…
Briefe als Fenster zur Welt Wenn junge Menschen die Welt entdecken dann freuen sie sich oft über Post. Wer…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.