Lesesucht – Woran erkennt man, dass man lesesüchtig ist?
Gerade bin ich beim Blogschäfchen über einen Stock gestolpert, den ich sofort mitnehmen musste. (Die fett gedruckten Sätze treffen…
Gerade bin ich beim Blogschäfchen über einen Stock gestolpert, den ich sofort mitnehmen musste. (Die fett gedruckten Sätze treffen…
Lilly Berry hat wieder einmal eine schöne Blogparade ausgerufen – und was lest Ihr in der heißen Jahreszeit? Ändert…
eReader begeistern mich ja immer wieder. Diesmal mit Fug und Recht: ein Braille-eReader! Nachdem Braille-Bücher üblicherweise deutlich dicker und…
Auf himmelsblau gibt es nun die erste Blogparade, an der man noch bis zum 26. April mitmachen kann: Klassiker…
Nun geht es offenbar Schlag auf Schlag! heise online meldet heute, Sony habe sich für seinen Reader PRS505 mit…
Von Yanko Design gibt’s das perfekte Lesezeichen für schwere Bücher: Abracadabra! Nette Idee – und mit der Pistolenabbildung sicher…
Na gut, so kann man sie wohl auch nennen, die spätabendliche Buchsendung im ZDF, die ich, wie ich wohl…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.