Schreibsprechstunde im März
Die Bäume schlagen aus aber die Ideen sprießen noch nicht? Stattdessen Frühjahrsmüdigkeit und das dringende Bedürfnis sich angesichts der…
Die Bäume schlagen aus aber die Ideen sprießen noch nicht? Stattdessen Frühjahrsmüdigkeit und das dringende Bedürfnis sich angesichts der…
Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Produktionsplan etwas umstellen und einige Projekte schieben musste, geht es jetzt endlich beim…
Heute, am 4. Juni 2024, habe ich das letzte geplante Interview für das Buchprojekt #WomenInTech abgeschlossen. Drei Interviews sind…
Im Gespräch mit Psychologin Christina Beran über Prokrastination, vulgo Aufschieberitis, zuviel Input und Strategien, sich selbst zu überlisten. Und über die Wichtigkeit der Langeweile für kreatives Arbeiten. [Tonverbesserte Wiederholung der Folge 24 vom 3.4.2018]
„Altweibersommer“ – ein unglaublich kreatives Wort. Vielleicht finden wir gemeinsam noch viel mehr davon für Eure Schreibprojekte und helfen…
Schreibprojekt heißgelaufen? Verstehen wir. Kommt damit in die Online-Schreibsprechstunde mit Mischa Bach und Klaudia Zotzmann-Koch, wir werden gemeinsam mit…
Mit Julia Schmeer über wissenschaftliches Schreiben, ihre Dissertation „Marias Verschwinden“, über Religionen und schriftliche Reflektion durch die Jahrhunderte und Kulturen, das Schreiben an sich und wie man vom wissenschaftlichen zum fiktionalen Schreiben kommt.
Nass, grau und novemberlich: perfektes Schreibwetter, um die bunte Phantasie sprühen zu lassen! Die sechste Online-Schreibsprechstunde mit Mischa Bach…
Nachdem so viele liebe Autorenkolleg*innen so begeistert vom Diktieren gesprochen haben, hatte ich ja schon einen ersten Versuch mit…
Auch diese Woche wieder ein roher Szenenausschnitt aus dem neuen Buchprojekt. Viel Spaß! Mit seinem Spiegelbild in dem gerade…
Die allerersten – sehr rohen! – Zeilen aus meinem neuen Manuskript. Viel Spaß damit! Ich bin selbst schon ganz…
Gestern Abend konnte mein Schreibtisch den aktuellen Rechner-Neuzugang begrüßen: einen alten Mac PowerPC G4. Schon etwas in die Jahre…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.