Technik!
So, nachdem am Server jetzt diverse Dinge geändert wurden, ist der Vienna Writer’s Blog wieder für Euch da… Was auch immer jetzt noch nicht funktioniert, wird in den nächsten Tagen passend gemacht, versprochen!
So, nachdem am Server jetzt diverse Dinge geändert wurden, ist der Vienna Writer’s Blog wieder für Euch da… Was auch immer jetzt noch nicht funktioniert, wird in den nächsten Tagen passend gemacht, versprochen!
Schreibblockade, pah! Da passt was am Plot nicht. Oder an den Charakteren vielleicht. Aber Autor*innen haben doch keine Schreibblockaden. Also so kurze mal, bis das Problem an der Geschichte gelöst ist! … Ja, das dachte ich auch. Bis jetzt. Ich glaube es ja selbst noch immer nicht, wie sehr mich die Scheidung von meinem Exmann…
Wohl verschrien… Statt des erwarteten Rückrufs – ok, fairerweise sollte ich erwähnen, dass der entscheidungsberechtigte Mensch erst Ende der Woche aus dem Urlaub zurückkommt – kam gerade ein Mail mit RMA-Nummer und UPS-Versandetikett. Und das, obwohl ausgemacht war, dass die Sache so lange ruht, bis Herr Entscheidungsvollmacht wieder da ist. Immerhin war es die 5….
Hurra, eine Glücksfee mit Namen Jacky war da! Der NaNoWriMo hat nicht nur die Erkenntnis mit sich gebracht, dass Schreiben sehr anstrengend aber auch sehr erfüllend sein kann, nein, er brachte mir auch noch den Gewinn des schriftsteller-werden.de-Wettbewerbs – einen 15€-Gutschein von Amazon – vorbei! *freu* Lieben Dank an Jacky von schriftsteller-werden.de und liebe…
Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr. Die letzten anderthalb Jahre waren mehr als turbulent und auch 2016 wird sich einiges tun. Und wie bei allen großen Veränderungen blicke ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Entwicklungen und bin schon sehr gespannt, was das neue Jahr noch alles mit…
Solche Mäppchen, die dann zu einer Einkaufstasche wurden, kenne ich ja noch von meiner Oma. Praktisch, wenn auch selten wirklich chic. Das Schaaf hat mir just eine echt coole Variante für Bücherfetischisten gezeigt: Bookbag. Kann man sicher auch gleich nutzen, um Bücher zwischen Daheim und der Bibliothek hin und her zu transportieren. Designed by…
Schreibblockade, pah! Da passt was am Plot nicht. Oder an den Charakteren vielleicht. Aber Autor*innen haben doch keine Schreibblockaden. Also so kurze mal, bis das Problem an der Geschichte gelöst ist! … Ja, das dachte ich auch. Bis jetzt. Ich glaube es ja selbst noch immer nicht, wie sehr mich die Scheidung von meinem Exmann…
Wohl verschrien… Statt des erwarteten Rückrufs – ok, fairerweise sollte ich erwähnen, dass der entscheidungsberechtigte Mensch erst Ende der Woche aus dem Urlaub zurückkommt – kam gerade ein Mail mit RMA-Nummer und UPS-Versandetikett. Und das, obwohl ausgemacht war, dass die Sache so lange ruht, bis Herr Entscheidungsvollmacht wieder da ist. Immerhin war es die 5….
Hurra, eine Glücksfee mit Namen Jacky war da! Der NaNoWriMo hat nicht nur die Erkenntnis mit sich gebracht, dass Schreiben sehr anstrengend aber auch sehr erfüllend sein kann, nein, er brachte mir auch noch den Gewinn des schriftsteller-werden.de-Wettbewerbs – einen 15€-Gutschein von Amazon – vorbei! *freu* Lieben Dank an Jacky von schriftsteller-werden.de und liebe…
Der Plan war es, ein Panel zu veranstalten, wie Nischenthemen zu Kassenschlagern werden. Doch da wir uns auf einer Konferenz für Netzpolitik befanden, gab es einen Themenschwenk zu den Kernproblemen der deutschen und europäischen Politik und warum sich Autor*innen durchaus dazu äußern sollten. Dieser Beitrag war ein Patreon-Post.
Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr. Die letzten anderthalb Jahre waren mehr als turbulent und auch 2016 wird sich einiges tun. Und wie bei allen großen Veränderungen blicke ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Entwicklungen und bin schon sehr gespannt, was das neue Jahr noch alles mit…
Solche Mäppchen, die dann zu einer Einkaufstasche wurden, kenne ich ja noch von meiner Oma. Praktisch, wenn auch selten wirklich chic. Das Schaaf hat mir just eine echt coole Variante für Bücherfetischisten gezeigt: Bookbag. Kann man sicher auch gleich nutzen, um Bücher zwischen Daheim und der Bibliothek hin und her zu transportieren. Designed by…
Schreibblockade, pah! Da passt was am Plot nicht. Oder an den Charakteren vielleicht. Aber Autor*innen haben doch keine Schreibblockaden. Also so kurze mal, bis das Problem an der Geschichte gelöst ist! … Ja, das dachte ich auch. Bis jetzt. Ich glaube es ja selbst noch immer nicht, wie sehr mich die Scheidung von meinem Exmann…
Wohl verschrien… Statt des erwarteten Rückrufs – ok, fairerweise sollte ich erwähnen, dass der entscheidungsberechtigte Mensch erst Ende der Woche aus dem Urlaub zurückkommt – kam gerade ein Mail mit RMA-Nummer und UPS-Versandetikett. Und das, obwohl ausgemacht war, dass die Sache so lange ruht, bis Herr Entscheidungsvollmacht wieder da ist. Immerhin war es die 5….
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.