THINK!
Ja, Lesen gefährdet die Dummheit…
via Lillemors Frauenbuchladen
Ja, Lesen gefährdet die Dummheit…
via Lillemors Frauenbuchladen
Nette Spielerei – die Literaturlandkarte. Einfach auf der Startseite den Namen eines Schriftstellers eingeben und die fröhliche Literatursuche kann beginnen. Je dichter beieinander zwei Schriftsteller stehen, desto wahrscheinlicher ist eine Ãœberschneidung bei der Leserschaft.
Die erste Suchmaschine der Welt entstand vor fast 100 Jahren, lange vor Google und dem Internet, ebenso die ersten Ideen einer multimedialen Wissensvermittlung. „Radiotelefotografie“ – quasi Bildübertragung via Radiowellen für Telekonferenzen; klingt ein wenig nach Steampunk, war aber tatsächlich Teil einer multimedialen Infrastruktur wie sie sich der belgische Bibliothekar – und Vordenker des Internets –…
Na sehr fein – im Internet gibt es eine SOS-Seite gegen Writers Block. Nett gemacht und mit wirklich netten Tipps und Zitaten. Für den NaNoWriMo und überhaupt!
… für jeden Schreiber oder Bookjunkie: Gesehen bei Moo. Epic need!
Gestern Abend konnte mein Schreibtisch den aktuellen Rechner-Neuzugang begrüßen: einen alten Mac PowerPC G4. Schon etwas in die Jahre gekommen und auch nicht das Schnellste, was die Rechnerwelt je gesehen hat, aber immerhin ein OSX 10.4 läuft drauf und nach einigem Tun läuft das ute Stück nun auch halbwegs stabil – zum Glück haben wir…
Nette Spielerei – die Literaturlandkarte. Einfach auf der Startseite den Namen eines Schriftstellers eingeben und die fröhliche Literatursuche kann beginnen. Je dichter beieinander zwei Schriftsteller stehen, desto wahrscheinlicher ist eine Ãœberschneidung bei der Leserschaft.
Die erste Suchmaschine der Welt entstand vor fast 100 Jahren, lange vor Google und dem Internet, ebenso die ersten Ideen einer multimedialen Wissensvermittlung. „Radiotelefotografie“ – quasi Bildübertragung via Radiowellen für Telekonferenzen; klingt ein wenig nach Steampunk, war aber tatsächlich Teil einer multimedialen Infrastruktur wie sie sich der belgische Bibliothekar – und Vordenker des Internets –…
Na sehr fein – im Internet gibt es eine SOS-Seite gegen Writers Block. Nett gemacht und mit wirklich netten Tipps und Zitaten. Für den NaNoWriMo und überhaupt!
… für jeden Schreiber oder Bookjunkie: Gesehen bei Moo. Epic need!
Gestern Abend konnte mein Schreibtisch den aktuellen Rechner-Neuzugang begrüßen: einen alten Mac PowerPC G4. Schon etwas in die Jahre gekommen und auch nicht das Schnellste, was die Rechnerwelt je gesehen hat, aber immerhin ein OSX 10.4 läuft drauf und nach einigem Tun läuft das ute Stück nun auch halbwegs stabil – zum Glück haben wir…
Nette Spielerei – die Literaturlandkarte. Einfach auf der Startseite den Namen eines Schriftstellers eingeben und die fröhliche Literatursuche kann beginnen. Je dichter beieinander zwei Schriftsteller stehen, desto wahrscheinlicher ist eine Ãœberschneidung bei der Leserschaft.
Die erste Suchmaschine der Welt entstand vor fast 100 Jahren, lange vor Google und dem Internet, ebenso die ersten Ideen einer multimedialen Wissensvermittlung. „Radiotelefotografie“ – quasi Bildübertragung via Radiowellen für Telekonferenzen; klingt ein wenig nach Steampunk, war aber tatsächlich Teil einer multimedialen Infrastruktur wie sie sich der belgische Bibliothekar – und Vordenker des Internets –…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.