Totensonntag. Nur früher.
Tja, vor spontanen Enden ist wohl niemand sicher. Diesmal: Wohin in Wien. Schade. Sehr, sehr schade.
Mag jemand anderes meine Kaffeehausg’schichtln veöffentlichen???
Tja, vor spontanen Enden ist wohl niemand sicher. Diesmal: Wohin in Wien. Schade. Sehr, sehr schade.
Mag jemand anderes meine Kaffeehausg’schichtln veöffentlichen???
Just bin ich gleich bei Filia und Nagano auf ein nettes Projekt aufmerksam geworden – „Projekt 12-12“ oder auch…
Am 29. Februar 2020 gibt es in Wien einen Workshop „Kreatives Schreiben – vom weißen Batt zur eigenen Story“…
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Das gilt auch für Autor*innen und die arbeiten ja bekanntlich immer,…
George Clooney war gestern leider nicht da, nein. Wäre aber sicher amüsant geworden, aber aus der neuesten Werbung wissen…
Hey hey, the best one won! Herzlichen Glückwunsch an Acivasha mit Ihrem Blog „Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn“… Lieben Dank an…
1. Ein Lächeln ist manchmal schon zuviel verlangt… 2. Steak mit Kroketen ist das Leckerste was ich in den…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Nachdem ich bereits mehrere Nachfragen erhalten habe: das ganze Magazin ist eingestellt worden!
Wieso die Kaffeehausg’schichtln nicht selbst online veröffentlichen?
Naja, am Liebsten wäre es mir schon, wenn ein bissi Taschengeld für mich dabei rausspringen würde…
Aber wenn ich niemanden finde, der sie irgendwo in die Zeitung reinnehmen mag, habe ich natürlich keine Probleme damit, sie einfach als Teil des Blogs zu deklarieren und monatlich einmal „Kaffeehausg’schichtln“ hier einzustellen.
Natürlich, aber ohne reichhaltiges Portfolio wird das Verkaufen auch sehr schwer. Gerade im Bereich Meinungen und Kolumnen gibt es ein so großes Angebot, daß die Preise meist leider bei Null oder sehr wenig darüber liegen.