verflixt, verflaxt, verfluxt…
Mag es sein, dass gerade irgendetwas Grippiges umgeht? Mich hat es jedenfalls erwischt… Naja, geht auch wieder vorbei. Und allen, denen es gerade genauso ergeht: Gute Besserung!
Mag es sein, dass gerade irgendetwas Grippiges umgeht? Mich hat es jedenfalls erwischt… Naja, geht auch wieder vorbei. Und allen, denen es gerade genauso ergeht: Gute Besserung!
Ja, ja, endlich! Auf das Interview hab ich ja schon lange gewartet, quasi seit ich von Wolfgang Tischer vom Literatur-Café davon gehört hatte… Die 23. Podcast Folge beinhaltet neben dem Interview mit Lulu in London auch einen Bericht zu myspace als Lieraturplattform, einen zweiten Versuch des literarischen Filmschnipselquiz‘ und die Fortsetzung von „Fräulein Else“, gelesen…
So, der halbe November ist um, der NaNoWriMo feiert Bergfest. Ich habe es bislang immernoch nicht geschafft, zu einem der ‚Write-ins‘ in Wien zu gehen, da ich freitags am Nachmittag immer Uni hab, aber mal sehen. Zwei Wochen gibt es ja noch… Soll: 26.672 – Haben: 23.206 und noch den ganzen Nachmittag Zeit
Vor einer Weil bin ich auf die Mutmacher-Bogparade bei Heide Liebmann gestoßen und habe gerade endlich genug Zeit, mir auch mal meine Gedanken zu machen. Tja, was ist Mut? Ich glaube, es geht im Leben nicht darum, immer vorne an zu sein und sich immer kopfüber in jedes Wagnis zu stürzen. Viel wichtiger ist es,…
Das erste halbe Jahr 2018 habe ich ja damit verbracht, mich im Bereich Datenschutz weiterzubilden, die Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten gemacht und die Prüfung zur Datenschutzexpertin bei der Wirtschaftskammer und dann versucht, mich mit dem gewonnenen Wissen selbständig zu machen. Wie ich ja im sehr persönlichen Podcast Update schon erzählt habe, ist dieser Plan leider gescheitert….
Ja, auch das gehört zum Schreiber-Alltag -> Computerprobleme. Unerfreulich aber wahr. Zum Glück hat ja mein Freund auch noch einen Rechner, sonst sähe es mit meinen Hausarbeiten schlecht aus. Vom Schreiben mal ganz abgesehen. Mit Papier und Stift kann ich ja nur Lyrik fabrizieren und das ist ja noch brotloser als alles andere. Es ist…
Ich hatte ja gehofft, in diesem Jahr drumrumzukommen, aber das Sommerloch hat wieder zugeschlagen. Nahtlos auf die Frühjahrsmüdigkeit folgend und als Einstimmung auf die Herbstdepressionen liegt der dunkle, wenngleich wenig kühle Schatten über allem und man hofft schon sachte auf den ach so fernen Winterschlaf… Naja, ist leider wirklich so. Viele sind im Urlaub, nichts…
Ja, ja, endlich! Auf das Interview hab ich ja schon lange gewartet, quasi seit ich von Wolfgang Tischer vom Literatur-Café davon gehört hatte… Die 23. Podcast Folge beinhaltet neben dem Interview mit Lulu in London auch einen Bericht zu myspace als Lieraturplattform, einen zweiten Versuch des literarischen Filmschnipselquiz‘ und die Fortsetzung von „Fräulein Else“, gelesen…
So, der halbe November ist um, der NaNoWriMo feiert Bergfest. Ich habe es bislang immernoch nicht geschafft, zu einem der ‚Write-ins‘ in Wien zu gehen, da ich freitags am Nachmittag immer Uni hab, aber mal sehen. Zwei Wochen gibt es ja noch… Soll: 26.672 – Haben: 23.206 und noch den ganzen Nachmittag Zeit
Vor einer Weil bin ich auf die Mutmacher-Bogparade bei Heide Liebmann gestoßen und habe gerade endlich genug Zeit, mir auch mal meine Gedanken zu machen. Tja, was ist Mut? Ich glaube, es geht im Leben nicht darum, immer vorne an zu sein und sich immer kopfüber in jedes Wagnis zu stürzen. Viel wichtiger ist es,…
Das erste halbe Jahr 2018 habe ich ja damit verbracht, mich im Bereich Datenschutz weiterzubilden, die Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten gemacht und die Prüfung zur Datenschutzexpertin bei der Wirtschaftskammer und dann versucht, mich mit dem gewonnenen Wissen selbständig zu machen. Wie ich ja im sehr persönlichen Podcast Update schon erzählt habe, ist dieser Plan leider gescheitert….
Ja, auch das gehört zum Schreiber-Alltag -> Computerprobleme. Unerfreulich aber wahr. Zum Glück hat ja mein Freund auch noch einen Rechner, sonst sähe es mit meinen Hausarbeiten schlecht aus. Vom Schreiben mal ganz abgesehen. Mit Papier und Stift kann ich ja nur Lyrik fabrizieren und das ist ja noch brotloser als alles andere. Es ist…
Ich hatte ja gehofft, in diesem Jahr drumrumzukommen, aber das Sommerloch hat wieder zugeschlagen. Nahtlos auf die Frühjahrsmüdigkeit folgend und als Einstimmung auf die Herbstdepressionen liegt der dunkle, wenngleich wenig kühle Schatten über allem und man hofft schon sachte auf den ach so fernen Winterschlaf… Naja, ist leider wirklich so. Viele sind im Urlaub, nichts…
Ja, ja, endlich! Auf das Interview hab ich ja schon lange gewartet, quasi seit ich von Wolfgang Tischer vom Literatur-Café davon gehört hatte… Die 23. Podcast Folge beinhaltet neben dem Interview mit Lulu in London auch einen Bericht zu myspace als Lieraturplattform, einen zweiten Versuch des literarischen Filmschnipselquiz‘ und die Fortsetzung von „Fräulein Else“, gelesen…
So, der halbe November ist um, der NaNoWriMo feiert Bergfest. Ich habe es bislang immernoch nicht geschafft, zu einem der ‚Write-ins‘ in Wien zu gehen, da ich freitags am Nachmittag immer Uni hab, aber mal sehen. Zwei Wochen gibt es ja noch… Soll: 26.672 – Haben: 23.206 und noch den ganzen Nachmittag Zeit
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.
Gute Besserung, Süße! *Knutsch*