Wo wir grad beim Urheberrecht waren…
Gerade habe ich bei blogpiloten.de einen sehr netten Artikel zum Urheberrecht vor allem im Internet gefunden. Sehr lesenswert!
Gerade habe ich bei blogpiloten.de einen sehr netten Artikel zum Urheberrecht vor allem im Internet gefunden. Sehr lesenswert!
via Bibliotels auf fb
Woche 29 des Projekts Farbe bekennen 2010: Blaugrau. Natalie Goldberg: Schreiben in Cafes
Tja, seit über einem halben Jahr bei Trigami eingetragen und brav Bewerbungen für ausgeschriebene Kampagnen getippt, aber nie einen Auftrag bekommen… Ist aber vielleicht eh ganz gut bei der momentan durch die Blogosphäre geisternde Google-Debatte. Zu wahr um schön zu sein und mit viel Gegenwehr aus den Reihen der Blogger straft Google derzeit bezahlte Links…
Wie sich die Leser eines Schreib- und Bücherblogs schon denken können – spätestens nach dem ersten Bild von gestern – wird es hier bunte Bücher geben. Buchcover, die farblich zum Wochenmotto des Projekts Farbe bekennen 2010 passen. Ich bin selbst noch ganz gespannt, was mein Bücherregal so alles hergibt, denn die Fotos, habe ich mir…
Online Schreibsprechstunde mit Mischa Bach und Klaudia Zotzmann-Koch. Wann? 25.03.2020, 17:00-18:30 Uhr Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von zu Hause aus. Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis. Schreiben ist einsam? Vielleicht. Und in Zeiten von Corona gilt das womöglich umso mehr. Nennen wir den Elefanten im Raum beim Namen: Wie kannst Du die „erzwungene…
TL;DR: Kommt ins Fediverse, wir haben da eine Mastodon-Instanz für Büchermenschen, Autor*innen, Buchhändler*innen, Lektor*innen, Covergestalter*innen, Leser*innen, Verleger*innen, … geschaffen: literatur.social (Ja, das ist die komplete URL.) Fedi-Was? Also eigentlich ist das Konzept alles andere als neu: Informationen sollen frei zwischen verschiedenen Servern und deren Benutzern ausgetauscht werden können. Das ist der fundamentale Gedanke, auf dem…
Kein Werbeblocker erkannt
Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:
uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)
Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.